Yoga

Hatha Yoga ist eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch körperliche Übungen, durch Atemübungen und Meditation angestrebt wird. Hatha ist ein Sanskrit-Wort, das soviel wie kraftvoll bedeutet. Das fernöstliche Gedankengut der Gesundheits- und Heilgymnastik Indiens und Chinas wird im Hatha Yoga praktiziert. Dabei verzichtet es auf den in anderen Yoga-Lehren üblichen philosophischen Überbau. Positive Auswirkungen des Yoga sind die Kräftigung des Halteapparats (Muskeln, Sehnen, Knochen, Gelenke und Blutgefäße), das Hinführen zu Konzentration, Selbstvertrauen und Wohlbefinden und die Linderung und Beseitigung von gesundheitlichen Problemen (Verspannungen, Nervosität, ...) Hatha Yoga war anfänglich zur Unterstützung anderer Yoga-Formen konzipiert. Erfreute sich jedoch rasch großer Beliebtheit und wurde schon bald als eigenständige Yoga-Form betrachtet. Wenn man heutzutage im westlichen Kulturkreis von Yoga spricht, so meint man meist Hatha Yoga.
Trainingszeiten
Gruppe 1
Wann | Wo | Übungsleiter |
---|---|---|
Montag 19:00 - 20:30 Uhr |
Pestalozzi Grundschule | Regina Eckhold (037324/6373) |
Gruppe 2
Wann | Wo | Übungsleiter |
---|---|---|
Mittwoch 17:00 - 18:15 Uhr 18:30 - 19:45 Uhr |
Sachsenhof Nossen | Elke Täschner (Tel. 035242/72701) vitalpunkt-nossen@gmx.de |
Gruppe 3
Wann | Wo | Übungsleiter |
---|---|---|
Donnerstag 17:30 - 19:00 Uhr |
Pestalozzi Grundschule | Antje Gründig (Tel. 035242/47701) augenschule@web.de |
Geschichte
Mit der Wende 1989 kamen vermehrt auch die verschiedenen Strömungen an ostasiatischen Kampfsportarten und Heilmethoden ins Land und so auch das Hatha-Yoga. Nach 3 Jahren (6 Semester) Volkshochschule Meißen (Leitung G. Forkmann), gelang es den Teilnehmern dieser Lehrgänge einen Trainingsort im Gymnasium Nossen zu finden und nach Absprachen mit dem Vorstand des SV Lok Nossen e.V. die Genehmigung zur Gründung einer Yoga Abteilung zu erhalten.
Heute werden über 70 Teilnehmer von 7 Lizenzinhaberinnen (Übungsleiter) in 5 Gruppen wöchentlich betreut. Jährlich findet von der Yoga Abteilung ein Trainingslager in Werdau an der Sportschule statt. Kinder und Jugendliche sind ebenso willkommen wie Erwachsene jeden Alters.
Jahrelange Qualifizierung und ständige Weiterbildung garantieren einen guten Erfolg.
Yoga im Muldental 2022
weiterlesen...